motorlu kurye smart iptv opel Yedek Parçaları
Get Adobe Flash player
    Start

    Exkursion Weitzer Parkett

    06.03.2017 - Heute waren wir auf Firmeneinladung zu Gast bei "Weitzer Parkett" in Güssing. Nach der Begrüßung durch Frau Bianca Scheibl, sie zeichnet für Human Resources verantwortlich, folgte in zwei Gruppen eine Führung durch den gesamten Betrieb. Mit einem kleinen Film wurde uns schließlich noch alles Wissenswerte über die Firma mitgeteilt. Interessant vor allem für unsere Schüler/innen, dass mit Metall-Techniker/in, Holz-Techniker/in, Elektro-Techniker/in sowie Großhandelskaufmann/frau gleich vier mögliche Lehrberufe angeboten werden. Eine kleine Jause rundete den gelungenen Vormittag ab. Die PTS Stegersbach möchte sich auf diesem Weg noch einmal recht herzlich bei "Weitzer Parkett" bedanken!

     

    Weitzer 1617 1Weitzer 1617 2Weitzer 1617 3

    Weitzer 1617 4Weitzer 1617 5Weitzer 1617 6

    Weitzer 1617 7Weitzer 1617 8Weitzer 1617 9

    Weitzer 1617 10Weitzer 1617 11Weitzer 1617 12

     


     

     

    AusBildungspflicht (Ausbildung bis 18)

    28.2.2017 - Mit 1. August 2016 wurde in Österreich die Ausbildungspflicht eingeführt. Alle Personen unter 18 Jahren müssen nach der Pflichtschule eine weitere Schule oder eine Ausbildung absolvieren. Die Ausbildungspflicht ist Kern der Initiative "AusBildung bis 18". Sie gilt erstmals für jene Jugendlichen, deren Schulpflicht 2017 endet. Der Leiter von "KOST Burgenland" (Koordinierungsstelle AusBildung bis 18 Burgenland), Herr Christian Rasoztics, war zu diesem Thema bereits am Schulanfang als Referent zu Gast beim Elternabend. Heute stellte er sich den Fragen von den SchülerInnen und brachte dabei auch gleich das neueste Informationsmaterial mit.

     

    AusbPflicht 1617

    Schulsprecher Daniel Schuch, Herr Radosztics, Vanessa Rudolf (von links)

     


     

    Unfallursache Ablenkung

    22.02.2107 - Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert eigentlich volle Konzentration und Aufmerksamkeit. Doch die Wirklichkeit sieht leider ganz anders aus. Ablenkung gilt heute als eine der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Um das verantwortungsvolle Bewusstsein bei den Jugendlichen zu fördern, bietet das Kuratorium für Verkehrssicherheit in Kooperation mit dem Land und dem Landesschulrat den Workshop "Unfallursache Ablenkung" an. Grundlegendes Ziel dabei ist es, dass die teilnehmenden Jugendlichen über die gefährlichsten Ablenkungen im Straßenverkehr aufgeklärt werden und Multitasking (E-Mails checken, Textnachrichten verschicken, Musik hören oder telefonieren) als reale Gefahr erkennen. Dieser Workshop wurde heute an unserer Schule abgehalten, jeweils zwei Unterrichtseinheiten pro Klasse. Als Referent war Herr Herbert Kostal von der Stadtpolizei Neunkirchen zu Gast.

     

    Ablenkung

     


     
    beylikduzu escort
    iptv smart iptv samsung smart iptv samsung smart iptv motor kurye moto kurye kurye motorlu kurye